Montag, 06. April 2009 - Fussball
Kreisliga B, Staffel: SV Gablenberg II- Stuttgarter Sportclub 3:1
Keine Belohnung für gutes Spiel
Die Partie begann turbulent. Nach einem Gewühl im Sportclubstrafraum kam der Ball zum freistehenden Gablenberger Stürmer, der in der 3. Minute aus fünf Metern zur 1:0 Führung einschob. Nach zwölf Minuten hatten dann die Gäste ihre erste Chance. Demet passte von links auf Pereira. Der schoß aber mit dem Aussenrist übers Tor. Zwei Minuten später hatten die Gastgeber die nächste Möglichkeit. Nach einer sehenswerten Kombination schoss der Gablenberger Spieler aber aus 16 Metern am Tor vorbei. In der 21. Minute brannte es erneut vor dem Sportclubgehäuse und nach einem Foul im Strafraum erhielten die Gastgeber einen Strafstoß zugesprochen. Der Gablenberger Torhüter trat zum Elfmeterpunkt an und verwandelte sicher rechts oben zum 2:0. Dann kam die stärkste Phase des Sportclubs. In der 28. Minute schoss Pereira an die Latte und nur eine Minute später konnte Gablenberg noch gerade so den Ball von der Linie kratzen.
Doch auch die Heimmannschaft hatte noch Chancen. In der 35. Minute rettete Caspart zweimal gegen den Gablenberger Stürmer. In der 42. Minute erhielt der Sportclub an der linken Strafraumkante einen Freistoß. Demet flankte von links auf Nigro, der köpfte zu Pereira, der dann ebenfalls per Kopf zum verdienten Anschlusstreffer einnicken konnte.
Nach der Pause begann der SSC stürmisch. Demet schoss aber in der 50. Minute am Tor vorbei. In der 55. Minute hatte Gablenberg seine erste Chance nach der Halbzeit. Einen Schuss konnte Caspart noch abwehren. Der Nachschuss krachte an die Latte. Nur fünf Minuten später war es erneut Demet, der aus aussichtsreicher Position abzog. Auch hier verhinderte die Latte das Tor. In der 75. Minute erhielt der SSC nach einem Rückpaß einen indirekten Freistoß im Strafraum des Tabellenführers. Den fälligen Freistoß kratzte der Gablenberger Abwehrspieler. für den geschlagenen Torwart von der Linie. Den direkten Gegenzug nutzte dann Gablenberg mit einem Konter zur 3:1 Führung. In der 80. Minute erhielt dann auch noch Demet nach einem groben Foulspiel die rote Karte. So dezimiert konnte der Sportclub keine Akzente mehr setzen. Ein ereignisreiches Derby mit vielen Strafraumszenen. Gablenberg ist somit dem Aufstieg wieder ein Stück näher gerückt. Der Sportclub wurde für sein gutes Spiel nicht belohnt.
Herbert Jäschke
Tore:
Luis Pereira
_________________________________________________________________________________
Kreisliga B, Staffel 1: Stuttgarter Sportclub - Makedonija Stuttgart 2:1
SSC-Sturm mit Ladehemmung
Wie üblich schafften es die Gäste aus Zuffenhausen nicht, pünktlich auf dem Spielfeld zu erscheinen. Somit begann die Partie mit 15 Minuten Verspätung. Schon nach fünf Minuten wurde es erstmals brenzlig im Gästestrafraum, als Pereira durch war und dann von hinten umgelegt wurde. Den fälligen Elfmeter konnte der Gefoulte dann zum Führungstor verwandeln. Zwei Minuten später eine ähnliche Situation. Diesmal verlegte der Schiri aber das Foul ausserhalb des Sechzehners. Der Freistoß wurde kurz auf Pereira ausgeführt, der scheiterte aber am Gästekeeper.
In der 10. Minute hatte dann Makedonija die erste Chance durch einen Fernschuss, den Caspart entschärfen konnte. In der 18. Minute hatte Nigro die Grosschance, die Führung für den SSC auszubauen, scheiterte aber erneut am Torwart der Gäste. Im Gegenzug erzielte die Gäste den Ausgleich nach einem langen Pass. In der 25. Minute konnte der Sportclub erneut in Führung gehen. Pereira erkämpfte sich den Ball auf der linken Seite und flankt zu Nigro, der per Kopf das 2:1 erzielte. Nur zwei Minuten später hätte Nigro alles klar machen können. Nach einem Eckball von Lopes, köpfte Nigro in Richtung Tor. wo ein Gästeabwehrspieler den Ball an den Pfosten lenkte.
Nach der Pause fielen die Gäste zunächst wegen einer Unsportlichkeit auf. In der 50. Minute: musste der Schiri dem Makedonijamittelstürmer die rote Karte wegen Nachtretens zeigen. In der 65. Minute hätte der SSC erneut die Führung erhöhen können, als Deniz Demet mit einem Solo über links durch war, aber am Torwart scheiterte. In der 72. Minute der nächste Aufreger. Pereira wurde erneut im Sechzehner gelegt und der Schiri zeigte wieder auf den Elferpunkt. Die Gäste konnten sich damit nicht abfinden und diskutierten mit dem Schiri. Als Folge der "Diskussion" erhielt einer der Spieler die rote Karte. Den fälligen Elfmeter konnte, der nach langer Verletzung, eingewechselte Pinheiro allerdings nicht verwandeln. In der Folge schaffte es der Sportclub nicht, gegen die dezimierten Gäste den Sack zu zumachen. Somit blieb es bis zur letzten Minute spannend.
Herbert Jäschke
Tore:
Luis Pereira
Angelo Nigro
_________________________________________________________________________________________________________
Sportclub verspielt 2:0-Führung
Zazenhausen II - Sportclub 2:2 Nach nervösem Beginn beider Mannschaften hatte der SSC die erste Chance des Spiels. Pereira holte sich nach einem Torwartfehler den Ball, traf aber das leere Gehäuse nicht. Nun kam auch Zazenhausen zu seiner ersten Chance. Nach einer Flanke von rechts köpfte der Gästestürmer aus sieben Metern rechts am Tor vorbei. In der 20. Minute war es dann soweit. Nach einer sehenswerten Kombination von Gökce, der auf Lämle passte, bediente dieser den freistehenden Lopes, der mühelos zum 0:1 einschob. Nur fünf Minuten später konnte dann auch noch Gökce nach einem Abwehrfehler der Gastgeber auf 2:0 erhöhen. Die letzte Chance vor dem Pausentee hatte noch Zazenhausen. Sie setzten sich auf der rechten Seite durch und der Pass in die Mitte konnte durch den Zazenhäuser Stürmer nicht genutzt werden. Nach der Pause hatte der Sportclub dann die erste Chance durch Lämle, der aber am Keeper scheitert. Im Gegenzug vergab Zazenhausen die größte Chance zum Anschlusstreffer- Ein Stürmer rutsche knapp am Ball vorbei. In der 65. Minute war es dann aber soweit. Nach einem Eckball erzielten die Gastgeber das 1:2. Und nur eine Minute später konnte Zazenhausen nach einem langen Ball den verdienten Ausgleich erzielen. In der 70. Minute hätte Demet die erneute Führung für die Gäste erzielen können, scheiterte aber am Torwart. In der 85. Minute erzielte Zazenhausen noch ein Tor, das aber wegen Abseits nicht gegeben wurde. Zazenhausen hatte sich durch eine starke, kämpferische Leistung das Remis verdient.
Herbert Jäschke
Tore:
David Lopes
Onur Gökce
______________________________________________________________________________________________
Kreisliga B, Staffel 1: Stuttgarter Sportclub - SV Prag Stuttgart 2:2
Gerechtes Remis
Zum Rückrundenauftakt empfing der Stuttgarter Sportclub den SV Prag. In der Hinrunde musste der SSC dort gleich zu Beginn die erste Niederlage einstecken. Also Motivation genug es nun besser zu machen. Die erste viertel Stunde war wenig ereignisreich. Dann schafften sich die Gäste zunächst ein Übergewicht. In der 18. Minute kam Prag über die linke Seite durch und flankte nach innen, wo der Gästestürmer sofort abzog, doch Demet warf sich in den Schuss und konnte zur Ecke klären. In der 27. Minute hatte Prag die nächste Chance. Nach langen Pass verhinderte Caspart mit einer beherzten Abwehr die Gästeführung. In der 30. Minute gab es dann eine unübersichtliche Situation im Prager Strafraum, in der sich Lämle zweikampfstark zeigte und das 1:0 für den SSC erzielte. Doch die Freude hielt nich lange. Denn schon im Gegenzug erzielte Prag den Ausgleich, nachdem die ganze SSC-Mannschaft gepennt hatte.
Nach der Pause konnte sich zunächst der SSC ein optisches Übergwicht verschaffen. In der 55. Minute erhielt der SSC ein Freistoß an der linken Strafraumkante. Onur legte sich den Ball zurecht und erzielte mit einem sehenswerten Schuss rechts unten das 2:1. In der 83. Minute kamen die Gastgeber über links durch und die Flanke konnte Demet knapp nicht verwerten. Im Gegenzug erzielte Prag dann den verdienten Ausgleich. Nach einer Flanke von links köpfte der Gästestürmer an die Unterkante der Latte und knapp hinter die Torlinie. In der 88. Minute hatte der SSC die letzte Chance durch Pereira, der dann aber verzog. Der SSC hatte nun die Chance verspielt, an einem direktem Konkurrenten in der Tabelle vorbeizuziehen.
Herbert Jäschke
Tore:
Dominik Lämmle
Onur Gökce
______________________________________________________________________________________________
Kreisliga B, Staffel 1: SV Hoffeld III - Stuttgarter Sportclub 2:7
Ungefährdeter Sieg
Nach der langen Winterpause konnte das Nachholspiel in der Kreisliga B, Staffel 1 zwischen dem SV Hoffeld III und dem Stuttgarter Sportclub bei frühlingshaften Temperaturen stattfinden. Beide Mannschaften tasten sich zunächst ab. Die erste Chance hatte der SSC. Nach einer Flanke von rechts verpasste Pereira freistehend knapp den Ball. In der 17. Minute hatten die Gastgeber nach einem verpatzten Abschlag von Caspart ihre erste Möglichkeit. Der Hoffelder Stürmer schoss aber am Tor vorbei. Nach einer tollen Kombination im Mittelfeld erhielt Gökce den Ball am Sechzehner.
Doch sein Schuss war zu unplatziert und wurde vom Torwart der Gastgeber gehalten.
In der 30. Minute erzielte der Sportclub dann das erhoffte 0:1. Nach einem Eckball erzielte Deniz Demet per Linksschuss aus 12 Metern das Führungstor. In der 35. Minute war es erneut Demet der über links alleine durchging, aber dann vorbeischoss.
Weitere Chancen hatte der SSC in der 40. und 42. Minute per Fernschuss durch Özbagci und Gökce. Doch im Gegenzug konnte Hoffeld nach einem Abwehrfehler ausgleichen. Der Sportclub ließ mit seiner Antwort nicht lange auf sich warten. Erneut nach einer Standardsituation erzielte Demet per Kopf rechts oben in den Winkel das 1:2.
Nach der Halbzeitpause ging es munter weiter. Nach einem Eckball erhöhte der eingewechselte Nigro mit einem Flachschuss zum 1:3.
In der 60. Minute war die Partie dann eingetütet. Der SSC erhöhte per Kopfballverlängerung zum 1:4. Nur fünf Minuten später war es erneut Demet, der mit einem Flachschuss das 1:5 erzielte. Am laufenden Band ging es weiter. Nach einer starken Hereingabe von Ganioglu erhöhte Pereira auf 1:6. Lämmle hatte nach Pass von Gökce die nächste Großchance, schoss aber freistehend aus 12 Metern am Tor vorbei. Nun kam auch Hoffeld wieder zum Chancen. In der 80. Minute schossen die Gastgeber an die Latte. Den Nachschuss aus acht Metern konnte Caspart halten. In der 84. Minute konnten die Gastkeeper zum 2:6 verkürzen. Doch in der 89. Minute änderte sich das Resultat per Eigentor zum 2:7. Dies war nun der Schlusspunkt in einer ereignisreichen Partie. Herauszuheben ist Özbagci, der in der Abwehr Ruhe ausstrahlte.
Die nächste Partie dürfte aber wegweisend sein, wohin der Weg des Stuttgarter Sportclub hinführt. Gegen Prag muss der SSC sicher noch eine Schippe drauflegen.
Herbert Jäschke
Tore:
Deniz Demet
Deniz Demet
Angelo Nigro
Deniz Demet
Deniz Demet
Luis Pereira
EGT Hoffeld
__________________________________________________________________________________________
Kreisliga B, Staffel 1: Stuttgarter Sportclub - Spvgg Stuttgart-Ost II 6:1
Deutlicher Sieg im Derby
An diesem dunklem Dezembertag auf dem Rasenplatz des SSC ging es gleich flott los. Trotz der schmerzhaften Ausfälle von Riccardo Pinheiro und Luis Pereira, konnten die Gastgeber nach fünf Minuten die Führung erzielen. Onur Gökce sah den Gästetorwart weit vor dem Tor und mit Übersicht erzielte er das 1:0.
Die Spvgg Stuttgart Ost versteckte sich nicht und der routinierte Torwart Chris Caspart verhinderte vier Minuten später mit einer guten Parade den Ausgleich. Drei Minuten später erhöhte der SSC auf 2:0. Gökce spielt den tödlichen Pass auf der David Lopes, der den Ball über den Torwart ins linke Eck schlenzte. Danach passte sich das Spiel dem Wetter an und verflacht zunehmends.
Gleich nach der Pause erzielte Ost nach einem Freistoß den Anschlusstreffer zum 2:1. Dies war ein Weckruf für den SSC und die Chancen häuften sich für die Gastgeber. Sowohl Demet als auch Gökce vergaben aussichtsreich.
In der 63. Minute zahlten sich die Angriffsbemühungen aber aus. Nach einer Flanke von links köpfte Nigro zum 3:1 ein.
Jetzt ging es Schlag auf Schlag. Nach Pass von Pfau erhöhte Gökce in der 68. Minute zum 4:1. Sieben Minuten später erzielte Ugurlu nach Pass von Nigro das Tor des Tages. An dem Schlenzer in den Winkel war der Gästekeeper absolut chancenlos.
Nach einer verlängerten Ecke von Volkan Cumur setzte Deniz Erkul den Schlusspunkt zum 6:1. - auch bei diesem strammen Schuss aus 14 Meter blieb dem Torwart keine Chance. Kurz danach pfiff der Schiedsrichter die faire Party ab.
Herbert Jäschke
Tore:
Onur Gökce
David Lopes
Angelo Nigro
Onur Gökce
Eren Ugurlu
Deniz Erkul
__________________________________________________________________________________________
Kreisliga B, Staffel 1: Stuttgarter Sportclub - ABV Stuttgart 3:1
Nur der Sieg zählt.
Angesichts der Tabellensituation mußte von einem klaren Sieg der Hausherren ausgegangen werden,doch es dauerte 22 Minuten bis Angelo Nigro per Flachschuß links unten die Führung erzielen konnte. Nur drei Minuten später erzielte Onur Gökce nach einem Alleingang das verdiente 2:0.
Die Gastgeber machten weiterhin Druck und erzielten durch einen sehenswerten Schuß durch Danijel Malkic aus 20 Metern links in den Winkel den Treffer zum 3:0. Das Spiel verflachte nach der klaren Führung. In der 53. Minute flankte Serkan Özbagci von links auf Nigro, der scheiterte am starken Gästekeeper. Nur eine Minute später war Gökce links durch und wurde an der Strafraumkante rotverdächtig gelegt. In der 65. Minute erhielten die Gäste nach einem Fehler von Kacar mit einem schönen Lupfer über den unbeschäftigten Caspar den Anschlusstreffer. Ab der 70. Minute gab es dann Chancen im Minutentakt für den SSC. Nur scheiterte der SSC an der Eigensinnigkeit, dem Unvermögen oder dem starken Gästekeeper.
Nach dem fairen Spiel war für den SSC nur die drei Punkte wichtig.
Herbert Jäschke
Tore:
Angelo Nigro
Onur Gökce
Danjiel Malkic
_________________________________________________________________________________________
Kreisliga B, Staffel 1: VfL Wangen II - Stuttgarter Sportclub 1:7
SSC gewinnt Lokalderby souverän
Nach den Ergebnissen der Vorwochen trat der Stuttgarter Sportclub (SSC) als Favorit zum Lokalderby beim VfL Wangen II an. Dies konnten die SSC-Fohlen nach verhaltenem Beginn dann auch bestätigen.
In der 23. Minute wollte Gökce an der Mittellinie den Ball in den Strafraum schlagen. Dank Mithilfe des VfL-Keepers resultierte daraus das 0:1. In der 30. Minute dezimierte sich der SSC selbst. Nach einem Zweikampf am Boden liegend,
flog Luis Pereira nach einer Tätlichkeit vom Platz. Die Überlegenheit der Gäste hielt aber weiterhin an.
Der frisch eingewechselte Nigro erhöhte mit seinem ersten Ballkontakt nach einem weiterem Torwartfehler zum 0:2.
Kurz vor der Pause handelte sich die Gäste noch eine Foulelfmeter ein. Özbagci foulte den Wangener Stürmer und diese nahmen das Geschenk an und mit dem souverän verwandelten Elfmeter stand es 1:2 zur Halbzeit.
Nach der Pause ging es munter weiter in Richtung Tor der Hausherren VfL. Onur Gökce schlug einem langen Diagonalpass auf Lopes, der dann überlegt über den Torwart hinweg das 1:3 erzielte.
Nur fünf Minuten später war das Spiel entschieden. Wieder stand Nigro am richtigen Platz. Nach einem Abwehrfehler erhöhte der SSC-Stürmer mit einem herrlichen Volleyschuss zum 1:4. In der 70. Minute glich Wangen aus - aber nur in der Anzahl der Spieler. Ein Wangener Akteur musste nach wiederholtem Foulspiel vom Platz.
Nun war es wieder Zeit für Nigro der seinen gegnerischen Abwehrspieler an der Strafraumkante narrte und
per Flachschuss das 1:5 erzielte.
Zwei Minuten später kam Demet über links zur Grundlinie und die Flanke konnte wiederum Nigro zum 1:6 verwerten.
Den Schlusspunkt setzte der starke Castro. Nachdem Gökce im Elfer gelegt wurde,erzielte Leo Castro per Elfmeter den Endstand zum 1:7.
Herbert Jäschke
Tore:
Onur Gökce
Angelo Nigro
David Lopes
Angelo Nigro
Angelo Nigro
Angelo Nigro
Leonardo Castro
________________________________________________________________________________________
Kreisliga B, Staffel 1: Stuttgarter Sportclub - FV Ermis Stuttgart II 3:2
Glücklicher Sieg
Nach dem klaren Sieg des SSC am Vorsonntag über Neuwirtshaus meinte jeder der SSC-Spieler, das heutige Treffen mit Ermis Stuttgart II wird eine klare Sache. Leider hatte Ermis etwas dagegen. Die Gäste gingen ab Spielbeginn mit Herz zur Sache und hatten dann auch die erste Chance. Ricardo Pineiro konnte aber kurz vor der Linie klären.
Die beste Chance in der ersten Halbzeit hat der SSC durch Angelo Nigro, der auf Flanke von Serkan Özbagci volley über das Tor schoss. Kurz vor der Halbzeit wurde der Einsatz von Ermis belohnt. Durch einen Abwehrfehler erzielten die die Gäste in der 44. Minute das 0:1 aus kurzer Distanz.
Auch nach der Pause hatten die Griechen die erste Chance und nur der starke Chris Caspart konnte einen höheren Rückstand vermeiden. In der 60. Minute erzielte de SSC dann den Ausgleich. Onur Gökce bediente Luis Pereira per Freistoß, der verlängerte per Kopf zum 1:1. Und nur drei Minuten später erzielt der SSC das 2:1. Pereira angelt sich einen Abpraller und schiebt zu Nigro, der die Führung erzielt. In der 68. Minute wird der eingewechselte Haltuntas vom gegnerischen Torwart außerhalb de Strafraums gelegt. Die Folge war die rote Karte für den Gästetorwart.
In der 75. Minute wurde Nigro an der Strafraumkante gefoult. Der schnell ausgeführte Freistoß führte dann zum 3:1 durch den eingewechselten David Lopes. Das SSC-Spiel kam aber dadurch nicht zur Ruhe. Die kämpferischen Gäste kamen nach diversen Abwehrfehlern in der 76. Minute zum Anschlusstreffer. Letztendlich reichte es aber zu einem ein glücklichen Sieg für die Gastgeber.
Herbert Jäschke
Tore:
Luis Pereira
Angelo Nigro
David Lopes
___________________________________________________________________________________
Kreisliga B, Staffel 1: Spvgg Neuwirtshaus - Stuttgarter Sportclub 0:12
Sportclub feiert Schützenfest
Diesmal hatte der SSC eine scheinbar leichte Aufgabe vor sich. Es ging zur SpVgg Neuwirtshaus auf die Hartscholle zum Tabellenletzten. Schon in der 10. Minute konnte Danijel Malkic die Gäste mit einem Schuß aus 25 Metern in Führung bringen. Weiter ging es in der 17. Minute als Serkan Özbagci aus spitzem Winkel auf 0:2 erhöhen konnte.
In der 34. Minute scheiterte dann Onur Gökce mit einem sehenswerten Schuß aus 18 Metern am Pfosten.In der 40. Minute konnte die Neuwirtshäuser Abwehr Serkan Özbagci nur per Foul im Strafraum stoppen. Die Folge war ein Elfmeter, den Luis Peireira zum 0:3 Pausenstand verwandeln konnte. Nach der Pause ging es munter weiter. In der 55. Minute erzielte Pereira aus der Drehung und kurzer Distanz das 0:4. In der 60. Minute erhöhte der inzwischen eingewechselte Angelo Nigro mit einem Schuss aus 11 Metern auf 0:5. Wiederum Nigro erzielte auf Paß von Pereira das 0:6 in der 65. Minute. Nun ging den Gastgebern die Puste aus. In der 72. Minute schoss Pereira per Aussenrist das 0:7. Zwei Minuten später erzielte wiederum Pereira das 0:8 nach feinem Pass von Gökce. Zum Schluss ging es dann im Minutentakt weiter. Hamza Altuntas legte auf Nigro der dann in der 87. Minute auf 0:9 erhöhte. In der 88. Minute krönte Onur Gökce seine feine Leistung mit einem Schuss aus spitzem Winkel zum 0:10. Eine Minute später konnte Nigro mit einem Lupfer über den Torwart seinen vierten Treffer erzielen. Den Schlusspunkt setzte wiederum Pereira nach einer Vorlage von Gökce zum Endstand von 0:12. Die nächsten Aufgaben werden sicher nicht mehr so einfach.
Tore:
Danijel Malkic
Serkan Özbagci
Luis Pereira
Luis Pereira
Angelo Nigro
Angelo Nigro
Luis Pereira
Luis Pereira
Angelo Nigro
Onur Gökce
Angelo Nigro
Luis Pereira
____________________________________________________________________________________________________
Kreisliga B, Staffel 1: SSC - TSV Zuffenhausen 3:2
SSC stürzt Tabellenführer
Sportclub - TSV Zuffenhausen 3:2 Der Stuttgarter Sportclub empfing den Tabellenführer TSV Zuffenhausen und von der ersten Minute erkannte man, dass Tobi Wells seine Mannschaft gut eingestellt hatte. Zuffenhausen erzielte aber schon nach fünf Minuten das 1:0. Nach einem Fehler im Mittelfeld schlenzte der TSV-Stürmer den Ball zum Führungstreffer ein. Die Reaktion des SSC ließ nicht lange auf sich warten. Eren Ugurlu erzielte aus kurzer Distanz das 1:1 in der 8. Minute. Das Spiel wurde immer hektischer und über die ganze Spieldistanz durch teilweise überharte Spielszenen bestimmt. In der Folge bestimmte die Heimmannschaft das Tempo und hatte weitere Chancen zur Führung. Luiz Pereira scheiterte nach einer Flanke von Deniz Demit mit einem Heber am Gästetorwart.
Nach 32 Minuten erzielte Serkan Özbagci mit einem herrlichen Weitschuss aus 20 Metern das verdiente 2:1.
Die Gäste ließen mit ihrer Antwort nicht lange auf sich warten. Schon drei Minuten später erzielte Zuffenhausen wieder den 2:2-Ausgleich. Kurz vor der Pause ging der SSC wiederum in Führung. Jochen Pfau drückte den Ball nach einer Flanke von Serkan Özbagci in der 42. Minute zum 3:2 ein. Danach ging es zum Pausentee. Jedoch hatten sich die Gemüter immer noch nicht beruhigt. In der zweiten Halbzeit verflachte das Spiel. Es gab aber noch Chancen auf beiden Seiten. Der SSC hielt aber bis zum Schluss durch und stürzte somit den Tabellenführer. Herbert Jäschke
Tore:
Eren Ugurlu
Serkan Özbagci
Jochen Pfau
____________________________________________________________________________________
Kreisliga B, Staffel 1: TSV Uhlbach II - Stuttgarter Sportclub 1:3
Sportclub gewinnt trotz Unterzahl
TSV Uhlbach II - Sportclub 1:3 Der SSC begann das Spiel druckvoll und in der 26. Minute legte der Sportclub per Elfmeter durch Lius Pereira zum 1:0 vor. Die spielerische Überlegenheit wurde aber vor der Halbzeit nicht mit weiteren Toren belohnt. Nach der Pause wurde der Druck stärker und Eren Ugurlu erzielte mit einem Schuss ins lange Eck das 2:0. Noch hatte sich der Gegner nicht geschlagen gegeben. In der 75. Minute erzielte der TSV Uhlbach II nach einem fragwürdigen Elfmeter den Anschlusstreffer. In der 82. Minute wurde dann Eren Ugurlu klar im Strafraum gefoult und somit erhöhte der inzwischen eingewechselte Leonardo Castro per Elfmeter auf 3:1. Bitter waren zwischenzeitlich die zwei Gelb-Roten Karten, die sich der SSC im Spielverlauf eingehandelt hat.
Herbert Jäschke
Tore:
Luis Pereira
Eren Ugurlu
Leonardo Castro
__________________________________________________________________________________ |
Kreisliga B, Staffel 1: Stuttgarter Sportclub - SV Heslach
|
Sportclub - SV Heslach 0:4 Der Anfang war noch recht Erfolg versprechend. Schon nach 5. Minuten hatte der Stuttgarter Sportclub die erste hochkarätige Torchance. Luis Pereira konnte sich gegen die Abwehr durchsetzen, scheiterte aber freistehend am Torwart. Die starken Heslacher ließen mit der Antwort aber nicht lange auf sich warten und erzielten das 1:0 in der 12. Minute per Fernschuss. Weiterhin dominierten die Gäste das Spiel. In der 25. Minute erhöhte Heslach nach einem Abpraller auf 2:0. Und schon nach 32 Minuten erzielten die Gäste das 3:0. Die hohe Führung musste der Sportclub in der Halbzeitpause erst verdauen. Nach dem Pausentee raffte sich die Mannschaft auf. In der 50. Minute stand Deniz Demet nach einem Alleingang allein vor dem Gegnerkeeper, konnte aber nicht zum Anschlusstreffer einnetzen. In der Folgezeit erspielte sich der Stuttgarter Sportclub ein optisches Übergewicht. Weitere Torchancen für die Heimmannschaft konnten nicht herausgespielt werden. In der 90. Minute erzielte der SV Heslach mit einem Schuss aus 20 Metern in den Winkel das
|
|
___________________________________________________________________________
Kreisliga B, Staffel 1:Makedonija Stuttgart - Stuttgarter Sportclub 1:7
SSC gewinnt hoch
Der SSC begann eher verhalten gegen die routinierte Mannschaft von Makedonija. Giovanni Lemmo hatte die Mannschaft (Tobi Wells im Urlaub) aber gut eingestellt. Und schon in den Anfangsminuten konnte sich der SSC ein Übergewicht verschaffen.
Luis Pereira und Serkan Özbagci hatten die Chance, die Gästeführung zu erzielen. In Folge konnte auch Makedonija ein Zeichen setzen, den Weitschuss konnte aber der gut aufgelegte Chris Caspart gekonnt aus dem linken Eck fischen.
Die Überlegenheit des SSC zahlte sich aber nun endlich aus. In der 25. Minute erzielte Onur Gökce das 0:1 mit einem Schuss aus aus zwanzig Meter in den rechten Winkel.
Weiter ging es, als Eren Ugurlu nach einer Ecke von Luis Pereira der in der 37. Minute den Ball Volley nahm und das Netz zum zappeln brachte. In der 43. Minute erzielte dann Luis Pereira per Elfmeter auf 0:3 den Pausenstand. Die Nicklichkeiten im Spielverlauf konnte der souveräne Schiedsrichter Salvatore Barraco sofort unterbinden. Nach der Pause lief das Spiel weiter in eine Richtung. Der SSC wusste aber weitere klare Torchancen nicht ausnutzen. In der 61. Minute erzielte Makedonija nach einem Fehler in der Innenabwehr das 1:3 .Die Gastegeber konnten dann sofort mit einem Pfostenschuss weitere Akzente setzen.
In der 66. Minute erzielte Serkan Özbagci mit einem abgefälschten Schuss aus der Distanz das 1:4. Weiter ging es in der 73. Minute als wiederum Serkan Özbagci per Freistoss in den Winkel aus 25 Metern zum 1:5 verwandelte. Im Minutentakt ging es weiter. Luis Pereira erzielte per Alleingang in der 75. Minute das 1:6. Ihm folgte Serkan Özbagci, der ebenfalls per Alleingang in der 80. Minute zum Endstand von 1:7 abschloss.
Tore:
Onur Gökce
Eren Ugurlu
Luis Pereira
Serkan Özbagci
Serkan Özbagci
Luis Pereira
Serkan Özbagci
_____________________________________________________________________________________________
Kreisliga B, Staffel 1: Stuttgarter Sportclub - TV Zazenhausen II 5:1
SSC beendet Durststrecke
Nach dem verpatzten Start in die Saison beim SV Prag war Wiedergutmachung beim Stuttgarter Sportclub angesagt. So begann der SSC von der ersten Minute an, den Gegner unter Druck zu setzen. Schon in der 8. Minute hatte Eren Ugurlu die Chance, freistehend vor dem Torwart die Führung zu erzielen. Er konnte diese aber nicht nutzen. In der 15. Minute zahlte sich die Überlegenheit aus und nach einem Eckball von Eren Ugurlu
konnte der starke Deniz Demet den Ball per Kopf zur Führung verwandeln.
Zazenhausen II versuchte mit langen Bällen dagegen zu halten. Nach einem Fehlpass in der Vorwärtsbewegung gelang den Zazenhauserner in der 23. Minute der Ausgleich. Schon drei Minuten später konnte der SSC wieder in Führung gehen, den man führte mit 2:1.Onur Gökce schießt einen Freistoss mit viel effet den der gegnerische Torwart mit viel mühe gehalten hat, den Abpraller verwandelte aber dann Serkan Özbagci, ein klasisches Abstaubertor. Danach spielte der SSC befreit auf und nach einer Flanke
von Deniz Demet konnte Luis Pereira das wichtige 3:1 vor der Halbzeit erzielen.
Nach der Halbzeit wurde es ein Spiel auf ein Tor. Nur der starke Gästetorwart verhinderte bis dahin ein höheres Ergebnis. In der 51. Minute machte Luis Pereira im Alleingang alles klar. Mit seinem Tor zum 4:1 war das Spiel nun entschieden. Den Schlusspunkt in der 58. Minute setzte Giuseppe Stanzu, der beim Pass von Eren Ugurlu locker einschieben konnte. Der erste SSC-Sieg nach langer Durststrecke war perfekt.
Tore:
Deniz Demet
Serkan Özbagci
Luis Pereira
Luis Pereira
Giuseppe Stanzu
___________________________________________________________
Kreisliga B, Staffel 1: SV Prag Stuttgart - Stuttgarter Sportclub 3:1
Spielerisches Übergewicht nicht genutzt
Der SSC versuchte von Anfang an mit der jungen Mannschaft spielerisch Druck zu machen. Dies gelang zunächst auch. Doch schon in der 9. Minute ist der SSC in Rückstand geraten. Durch einen Ballverlust an der Mittellinie konnte der SV Prag seinen Mittelstürmer in Szene setzen, der den Ball aus sechs Metern eiskalt ins rechte Eck setzte. Danach war der SSC weiter bemüht das vorhandene Übergewicht auszunutzen. Mehrere Grosschancen konnten jedoch nicht genutzt werden. In der 36. Minute konnte dann der SV Prag erneut zuschlagen. Nach einem Einwurf wurde der Ball durch den Aussenstürmer an den Strafraum geflankt, wo der Prager Spieler die Chance ergriff und auf das Tor schoss. Durch den Abwehrversuch eines SSC Spielers wurde der Ball unglücklich ins rechte Toreck verlängert.
Der SSC kam wieder mit Druck aus der Halbzeitpause, agierte aber oft unglücklich in manchen Aktionen. In der 60. Minute kam Volkan Cumur für Serkan Özbagci. Kurz darauf hatten Eren Ugurlu und Paolo Grippo freistehend vor dem Tor die Chance den Anschluß zu erzielen. Beide scheiterten am guten Prag-Keeper und am Pfosten. In der Folge versuchte SSC-Trainer Tobie Wells durch die Einwechslungen von Giuseppe Stanzu (70. Minute für Paolo Grippo) und David Lopez (75. Minute für Danijel Malkic) neuen Schwung in die Partie zu bekommen. Dies gelang zunächst auch. In der 78. Minute wurde Deniz Demet im Strafraum gefoult. Den fälligen Elfmeter verwandelte Luis Pereira sicher.
Leider konnte der Anschlusstreffer nicht den erhofften Auftrieb verschaffen.In der 85. Minute verlertzte sich der SSC-Torwart Vito Gaeta bei einem Zweikampf im Fünfmeterraum. Da das Wechselpotential bereits ausgeschöpft war mußte ein Feldspieler ins Tor. Die Folge war, daß der SV Prag in der 89. Minute alles klar machen konnte. Nach einer Flanke von rechts erzielten die Prager per Kopfball das 3:1. Fazit ist, daß der SSC zwar ein spielerisches Übergewicht hatte, aber dies nicht in Tore ummünzen konnte.
Tore :
Luis Pereira